
Workation im Consulting: So wird die Welt zum Büro
Was als Zukunftsvision galt, ist oft Realität: mobiles Arbeiten von jedem Ort der Welt. Wie sieht das bei einer Workation im Consulting aus?
Was als Zukunftsvision galt, ist oft Realität: mobiles Arbeiten von jedem Ort der Welt. Wie sieht das bei einer Workation im Consulting aus?
Es muss keine formale Schulung sein. Welche Formen von Mentoring gibt es eigentlich im Consulting, und was zeichnet diese Modelle aus?
Berufliche Weiterbildung bringt Mitarbeitende und Unternehmen nach vorne. Daran gibt es nichts zu rütteln. Und doch ist Weiterbildung ein Thema, das ganz verschiedene Formen annehmen kann. Oft findet sie unverhofft statt.
Die Arbeit als Consultant verändert sich. Grund hierfür ist eine Kombination aus veränderten Mitarbeiterbedürfnissen und Marktbedingungen.
Ist Consulting schwer? Das ist eine Frage, die besonders häufig auf Google gestellt wird, sagen Keyword-Recherche-Tools.
In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit neigen Unternehmen dazu, beim Personal Kosten zu sparen. Doch es gibt auch den umgekehrten Fall: ein Phänomen, das als „Labour Hoarding“ oder „Labor Hoarding“ bekannt ist.
Seit September 2022 gilt in Büros öffentlicher Einrichtungen der Maximalwert von 19 Grad Celsius. Dabei beinhalten wissenschaftliche Studien klare Empfehlungen, wenn es um die optimale Temperatur im Büro geht.
Kann ein Tag ohne Meeting dem viel zitierten „Meetingwahnsinn“ entgegenwirken?
Wie sieht eigentlich das Arbeiten im Consulting in dem Bereich Software Engineering aus? Ein Tag mit Thomas Schulte.
Ein BrownBag Meeting ist ein Austausch zwischen Kollegen und Geschäftspartnern, der während der Mittagspause stattfindet.