Requirements Engineer (m/w/d)
Wie dein Arbeitsalltag aussieht
- Als Requirements Engineer nimmst du Anforderungen unter Berücksichtigung der internen und externen Rahmenbedingungen wie z.B. Normen und Regularien auf.
- Du koordinierst Mitarbeiter innerhalb deines Verantwortungsbereichs und arbeitest eng mit interdisziplinären Teams zusammen, um eine reibungslose Umsetzung der Anforderungen zu ermöglichen.
- Du steuerst Prozessoptimierungsaktivitäten und bringst Verbesserungsvorschläge ein, um die Effizienz in der Anforderungs- und Entwicklungsphase kontinuierlich zu steigern.
- Du stellst die Rückverfolgbarkeit (Traceability) von Anforderungen zu Spezifikationsdokumenten sicher und gewährleistest damit eine transparente und nachvollziehbare Entwicklung.
Was du dafür mitbringst
- Du verfügst über umfassende Projektmanagementkenntnisse in Software-Projekten und hast nachweisbare Erfahrung mit DOORS sowie weiteren ALM-Toolketten.
- Du hast Erfahrung mit Reifegradmodellen wie CMM/I oder SPICE und kennst relevante Normen. Außerdem bist du mit dem Thema „Funktionale Sicherheit“ in der Produktentwicklung vertraut.
- Du findest dich sowohl in agilen als auch in klassischen Entwicklungsumgebungen zurecht und kannst flexibel auf verschiedene Projektanforderungen reagieren.
- Durch deine analytische Herangehensweise und gute Kommunikationsfähigkeit bringst du dich schnell in ein Team ein. Hierfür sind fließende Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse wichtig.
Wo arbeite und wie oft reise ich?
Wir stellen deutschlandweit ein, sodass du für uns nicht umziehen musst und grundsätzlich remote arbeiten kannst. In dieser Position sind WindhofflerInnen in der Regel 1-3 Tage pro Woche an unserem Standort oder beim Kunden vor Ort. Bei Bedarf stellen wir dir ein Hotelzimmer oder eine Projektwohnung zur Verfügung. Die vor Ort Präsenz ist notwendig, weil du stellenweise an der Hardware arbeitest.
Du erfüllst nicht alle Anforderungen?
Unsere Projekte sind genauso vielseitig wie das Know-how unserer KollegInnen. Bewirb dich deshalb trotzdem und lass uns gemeinsam überlegen, wie du deine Stärken bei uns einbringen kannst!
Rahmenbedingungen und Benefits
40 Std./Woche
flexible Arbeitszeiten
und Remotearbeit
Bonuszahlung
> 2000 € jährliches
Weiterbildungsbudget
Bis zu 40 Tage Urlaub
(flexibles Modell)
Aus den Projekten
Stimmen aus dem Team



Miteinander
Deine Ansprechpartnerin
