Kampagnenmanager (m/w/d)
Werde am Standort Gescher Teil des Windhoff Teams.
Du liebst es, wenn Zahlen sprechen.
Du planst Kampagnen, die nicht nur Reichweite erzeugen, sondern Leads liefern – mit klarer Strategie, operativer Exzellenz und einem Gespür für die richtige Botschaft zur richtigen Zeit? Dann suchen wir genau dich!
Als Kampagnenmanager (m/w/d) bist du Teil unseres Growth-Marketing-Teams bei der Windhoff Group. Deine Aufgabe: Digitale Kampagnen so zu planen und umzusetzen, dass sie unser Wachstum in den Bereichen SAP Data & Analytics, Microsoft Azure, SES und Data & AI nachhaltig unterstützen.
Wie dein Arbeitsalltag aussieht
- Du konzipierst, steuerst und setzt digitale Kampagnen in enger Abstimmung mit Content, HubSpot Management und dem Vertrieb um.
- Du wählst die passenden Kanäle und Maßnahmen (z. B. LinkedIn Ads, Google Ads, E-Mail-Kampagnen, Retargeting) aus.
- Du baust Landingpages, testest Formate per A/B-Testing und optimierst entlang der Funnel-Stufen.
- Du analysierst Kampagnen auf Basis definierter KPIs wie CPL, Conversion Rate oder MQL-Quote.
- Du entwickelst Handlungsempfehlungen, erstellst Reports und bringst datenbasierte Learnings ins Team ein.
Was du dafür mitbringst
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im digitalen Marketing, idealerweise im B2B- oder IT-Dienstleistungsumfeld.
- Praktische Erfahrung mit Performance-Marketing und Kampagnenmanagement.
- Sicherer Umgang mit Tools wie HubSpot, Google Ads, Google Analytics (GA4), Power BI oder Looker Studio.
- Verständnis für Funnel-Logiken, Leadqualifizierung und Conversion-Optimierung.
- Strukturierte, ergebnisorientierte Arbeitsweise, hohe Eigenverantwortung und Lust auf neue Tools (z. B. KI für Kampagnensteuerung).
Du erfüllst nicht alle Anforderungen?
Unsere Tätigkeiten sind genauso vielseitig wie das Know-how unserer KollegInnen. Bewirb dich deshalb trotzdem und lass uns gemeinsam überlegen, wie du deine Stärken bei uns einbringen kannst!
Rahmenbedingungen und Benefits
40 Std./Woche
flexible Arbeitszeiten
und Remotearbeit
Bonuszahlung
> 2000 € jährliches
Weiterbildungsbudget
Bis zu 40 Tage Urlaub
(flexibles Modell)
Aus den Projekten
Stimmen aus dem Team

